Egal wo wir hinschauen: Prompting läuft einfach nicht rund. Und es liegt nicht immer an der KI. Aber warum entgeht auch den Experten das Wichtigste?
Wenn auch Experten ChatGPT oder anderer KI die Anweisung geben, „… Reiseleiter in einer exotischen Dschungelumgebung …“ zu sein und viel Beifall dafür ernten, dann entgeht uns mal wieder das Wichtigste: die Genauigkeit.
🌎 Wo genau: Urwald der südostasiatischen Länder, tropische Savannenzone, nördliche Monsunzone oder wo liegt der genaue Ort?
Denn nur wenn wir uns ganz genau ausdrücken, kann die KI auch uns Menschen genau verstehen. Dabei ist Prompting nicht ganz profan. Es braucht viel Übung, genaue Anweisungen zu geben. Hier können uns sogenannte Meta-Prompts gut helfen.
Wir können die KI zum Beispiel fragen, welche weiteren Angaben sie für die Beantwortung der Frage braucht.
Und mit einem Prompt ist es bestimmt nicht getan.
Edith Noerthemann ist Diplomkauffrau mit juristischem Schwerpunkt und Gründerin von Sunort & Edithion. Sie verbindet Innovation, KI und Kreativität. So macht sie Unternehmen richtig erfolgreich und stark.