Schlagwort: KI

  • Die Vermessung der Menschheit: Personalisierte KI

    Die Vermessung der Menschheit: Personalisierte KI

    Personalisierte KI ist weit besser als wir es zu hoffen wagen! Die KI trifft Muster, Ton und Präferenzen Einzelner. Und reagiert darauf situativ. Scheint hier die Vermessung der Menschheit wahr zu werden? Wie können wir diese KI nutzen? Und was ist rechtlich erlaubt? Und sind wir schon bei AGI-ähnlichen Marken bei der Personalisierung? Die Ausgangsfrage…

  • Die besten Meta-Prompts für Führungskräfte

    Die besten Meta-Prompts für Führungskräfte

    Meta-Prompts sind Anweisungen an die KI, die selbst Prompts zu erzeugen und / oder diese zu verbessern. Damit erzielen Sie konsistente, reproduzierbare und qualitativ hochwertige Ergebnisse. Weniger Trial-and-Error. Mehr Standardisierung. Bessere Steuerbarkeit. Was ist ein Meta-Prompt genau? Stellen Sie sich vor, Sie geben nicht nur eine Aufgabe an die KI, sondern auch die Anleitung, wie…

  • KI-Visionär: eine unterschätzte KI-Funktion

    KI-Visionär: eine unterschätzte KI-Funktion

    In der Diskussion um den KI-Einsatz in Organisationen geht es oft um Technik, Daten, Tools und Anwendungsfälle. Doch eine zentrale Funktion wird dabei fast immer vergessen: Der KI-Visionär. KI-Visionäre sehen nicht nur das, was ist. Sonder auch was sein könnte. Sie sehen die KI als einen transormativen Hebel: kulturell, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Das ist der…

  • KI strategisch führen, statt nur zu nutzen

    KI strategisch führen, statt nur zu nutzen

    Alle reden über KI-Tools. Doch die Zukunft gehört nicht denen, die Tools bedienen. Sondern denjenigen, die Führung übernehmen. Strategisch. Klar. KI strategisch führen. Das ist die neue Art zu sein. Denn KI braucht mehr als brilliante Prompts. Sie braucht Menschen, die genau wissen, wohin die Entwicklung geht. Derzeit arbeite ich an einem kompakten eBook:„15 Prinzipien…

  • 5 Sam Altman KI Impulse für Ihren Vorsprung

    5 Sam Altman KI Impulse für Ihren Vorsprung

    Dieser Beitrag liefert fünf brandaktuelle Sam Altman KI Impulse, die zeigen, wie Profis heute mit ChatGPT und anderen KI-Tools arbeiten und wie Organisationen davon profitieren können. Viele Unternehmen nutzen inzwischen ChatGPT. Aber sie bleiben in alten Denkmustern stecken. Sie verwenden die KI fragend, vorsichtig, und oft mit viel zu viel Skepsis. Jedoch ist die KI…

  • OpenAI: Forschende Organisation in Perfektion

    OpenAI: Forschende Organisation in Perfektion

    Eine forschende Organisation versteht es, Raum für Innovationen zu schaffen. Indem sie nicht nur Antworten sucht, sondern auch die richtigen Fragen stellt. OpenAI mit ChatGPT bietet eine Blaupause für Unternehmen, für Innovation kein Fremdwort ist. Was kann OpenAI, was andere nicht können? Perfekte Ergebnisse von Anfang an. Ist das nicht der Traum eines jeden Unternehmens?…

  • Jensen Huang: Vom Tellerwäscher zum KI-Millionär

    Jensen Huang: Vom Tellerwäscher zum KI-Millionär

    Innovation entsteht oft dort, wo Menschen den Mut haben, bestehende Weisheiten infrage zu stellen und über den Tellerrand hinauszublicken. Jensen Huang, der Mitbegründer und CEO von Nvidia, ist hierfür mehr als ein Beispiel. Mit seinem scharfen Fokus auf Technologie hat Huang es geschafft, ein Unternehmen zu gründen und zu führen, das nicht nur die Spieleindustrie…

  • Wissen und Wahrheit in der KI-Ära neu denken

    Wissen und Wahrheit in der KI-Ära neu denken

    Was wir heute für wahr halten, kann sich morgen als falsch erweisen. Die Halbwertszeit von Wissen und Wahrheit verkürzt sich ständig. Diese Vorläufigkeit fordert uns heraus. Sie zwingt uns zur Demut, zur Offenheit gegenüber Neuem und zum stetigen Hinterfragen. Besonders in der Ära der künstlichen Intelligenz wird dieser Prozess noch beschleunigt. Wissen: Eine sich wandelnde…

  • KI-Kompetenzen: Darauf kommt es wirklich an

    KI-Kompetenzen: Darauf kommt es wirklich an

    Wie Sie die häufigsten Fehler vermeiden und ChatGPT und Co optimal nutzen. Mit verbesserten KI-Kompetenzen erhalten Sie den Schlüssel zu den Technologien, die unsere Welt nachhaltig verändern werden. Hier sind die ultimativen Tipps und Tricks für die besten Ergebnisse. Die größte Stärke von ChatGPT und anderen KIs ist zugleich ihr größter Fehler: Jeder kann etwas…

  • ARC-Preis: 1.000.000 $ für einfache Lösungen

    ARC-Preis: 1.000.000 $ für einfache Lösungen

    Das Rätsel ist einfach. Der ARC-Preis ist sehr hoch. § 1.000.000+ sind ausgerufen für die Lösung: Wie bringt man etwas Maschinen bei, was Fünfjährige schon können? Wir Menschen lösen das im Handumdrehen.Wir erkennen die Muster sofort und setzen diese fort.Selbst Vorschulkinder bekommen etwa 50 % der Lösungen hin. Doch die Maschinen scheitern hier kläglich. Doch…