Random Acts of Kindness im Business

Random Acts of Kindness: Ein künstlerisch gestaltetes vierblättriges Kleeblatt mit einem goldenen Herzblatt auf goldenem Hintergrund

Haben Sie schon mal unerwartet ein ehrliches Dankeschön erhalten? Vielleicht nur ein paar Worte oder sogar eine handgeschriebene Karte? Solche Momente bleiben hängen und genau darum geht es bei Random Acts of Kindness im Business.

Seien wir nett und die Welt wird uns wohlgesonnen sein. Stimmt nicht immer. Aber es ist die einzige Art und Weise, unsere (Business-) Welt einwenig besser zu machen. Random Acts of Kindness im Business sorgen dafür, dass Freundlichkeit siegt. Und bessere Stimmung führt zu weit mehr als nur zur Produktivitätssteigerung.

„Sei du selbst die Veränderung,
die du dir für die Welt wünscht.“

Mahatma Gandhi

Kostenlos, aber keinesfalls umsonst

Sind es nicht die kleinen Gesten, die manchmal den größten Eindruck hinterlassen? Es sind oft die kleinen Aumerksamkeiten, die eine Beziehung stimmig machen. Hier sind einige Beispiele für gelebte Freundlichkeit im Business.

  • Sich über den Erfolg anderer freuen und es auch aktiv zeigen
  • Einen Kunden oder Geschäftspartner im Post hervorheben
  • Ein Dankeschön aussprechen und es auch so meinen
  • Hilfe anbieten, ohne gefragt zu worden zu sein
  • Empfehlungen im Netzwerk aussprechen
  • Einen fantastischen Tag wünschen
  • Ein Kompliment aussprechen
  • Ein Lächeln
  • Zuhören
  • Da sein

Freundlichkeit kostet nichts
und ist doch das Wertvollste,
das wir geben können.

Random Acts of Kindness mit Grußkarten

Es müssen nicht immer die ganz teuren Geschenke sein. Zeit miteinander verbringen und einen Kaffee gemeinsam trinken. Eine gemeinsame Unternehmung. Danach können wir das Gemeinschaftsgefühl verfestigen mit einem Gruß. Eine Kurznachricht, Mail oder eine physische Karte. Denn wer freut sich nicht über eine Karte, die von Herzen kommt?

Anlässe für ine Karte gibt es genug:

  • Weihnachten, Jahresabschluß: Eine perfekte Gelegenheit, Verbundenheit und Dankbarkeit zu zeigen.
  • Valentinstag am 14. Februar: Wertschätzung im Business? Warum nicht mit einer stilvollen Karte!
  • Random Acts of Kindness Day am 17. Februar: Eine spontane Geste mit großer Wirkung.
  • Welttag des Kompliments am 1. März: Wer freut sich nicht darüber?
  • Weltfrauentag am 20. März: Wertschätzung für starke Frauen. Das geht auch in Deutschland!
  • Ostern, Frühlingsanfang am 20. März: Ein Neubeginn, der sich wunderbar mit einem frischen Gruß feiern lässt.
  • Weltglückstag am 20. März: Hier sind die Glückskarten ein Muss!
  • Tag der Dankbarkeit am 11. April: Mit Dankeskarten einfach mal „Danke“ sagen.
  • Welttag der Kreativität und Innovation (21. April): Ein optimaler Zeitpunkt, um geniale Gedanken zu teilen.
  • Welttag des Buches (23. April): Weil Bücher die Quelle genialer Gedanken sind. Mit einer Karte mit den besten Zitaten können wir ein Buch auf seine Essenz komprimieren.
  • Tag der Freundschaft am 30. Juli: Geschäftsfreundschaften pflegen, zahlt sich aus.
  • Tag der Wertschätzung von Kunden am 19. September: Ein exzellenter Anlass für einen persönlichen Gruß.
  • Weltlehrertag am 5. Oktober: Für alle, die uns inspirieren – im Business wie im Leben.
  • Tag der Erfinder am 9. November: Perfekt für kreative Denker und Innovationstreibende.
  • Weltkindertag am 20. November: Soziale Verantwortung zeigen mit einer Karte, die Gutes tut.

Wer gibt,
gewinnt.

Eine Karte ist mehr als Papier. Sie bleibt in Erinnerung. Manche Karten finden Platz auf dem Schreibtisch. Andere, wenn Sie alles richtig machen, im Herzen.