Kategorie: Forschende Organisation

  • Selbstorganisation – oben ohne? Wie Sie forschend agieren

    Selbstorganisation – oben ohne? Wie Sie forschend agieren

    Was bedeutet Forschende Organisation? Zentrales Steuerunsmittel ist die Selbstorganisation. Welche Konsequenzen hat Selbstorganisation für die Führungsetagen? Und vor allem: Sind die obersten Riegen nun überfüssig? In unsicheren Zeiten muss Sicherheit her. Doch strahlen Sie die notwendige Lässigkeit auch aus? Und noch viel wichtiger: auch nach Innen? Forschende Organisation heißt auch Selbstorganisation leben Selbstorganisation wird verstanden…

  • Paradigmenwechsel zur Forschenden Organisation

    Paradigmenwechsel bedeutet eine neue Art zu denken, zu sein. Von der lernenden Organisation kommend, müssen wir zur Forschenden Organisation werden. Forschende Organisation, die von und mit Innovationen lebt, ist auf Veränderungen jeglicher Art angewiesen. Change ist das Status quo. Mit dem richtigen Mindset werden Sie nachhaltig erfolgreich – garantiert. Paradigmenwechsel Paradigma bezeichnet eine grundsätzliche Denkweise,…

  • Organisationsentwicklungstechnik der Forschenden Organisation

    Organisationsentwicklungstechnik der Forschenden Organisation

    Mit Organisationsentwicklungstechnik (ORT) geht es uns nicht nur um Ziele an sich, sondern die Art, wie diese zu setzen, zu verfolgen und zu reflektieren sind. Es kommt dabei nicht nur primär auf das Ziel selbst, sondern auf die Technik an. Dabei meinen wir nicht bloß die Technik diese Ziele richtig zu setzen, dass die Ziele…

  • Stress, ja bitte!

    Stress, ja bitte!

    Eine negative Bewertung des Wortes „Stress“ löst durch eine selbsterfüllende Prophezeiung eine Negativspirale aus. Und genau diese, meist unbewusst vorgenommene Bewertung, ist das größte Problem. Nicht der „Stress“ selbst, sondern wie wir diesen beurteilen und somit wie wir mit der Situation umgehen, ist entscheidend. Betrachten wir das Phänomen etwas genauer. Stress wird durch Stressoren augelöst,…

  • Die forschende Organisation

    Der Erfolg eines Unternehmens korreliert positiv mit dessen anteiligen Forschungsausgaben. Die Forschung als Organisationsentwicklungstechnik ist sowohl effizient als auch effektiv. Dennoch vernachlässigen die meisten Unternehmen ihren eigenen Part der Forschung sträflich. Im wahrsten Sinne des Wortes. Bei den Universitäten kann der Forschungs- und der Lehranteil zu je 50% grob beziffert werden. Google liegt mit der…

  • Der Baum der Erkenntnis

    Der Baum der Erkenntnis

    Erkenntnis hat etwas mit Lernen zu tun. Und Lernen bedeutet: vorbereiten – teilnehmen – nachbereiten. So wurde es mir beigebracht. Später wurde es durch die Vorbereitung – Durchführung und Nachbereitung eigener Übungen, Seminare und Vorlesungen ergänzt. Erweitern konnte ich das auch durch das eigene Schreiben. Aber das ist längst noch nicht alles! Systemische Grundlagen In…