Schlagwort: Organisationsentwicklung

  • Home-Office: Chance to Train our Attitude

    Home-Office: Chance to Train our Attitude

    Home-Office, auf Dauer verordnet, bringt einen enormen Leistungsabfall mit sich. Dieser liegt derzeit schätzungsweise bei über 90% der Home-Arbeitnehmer vor, egal ob bei großen Konzernen oder im Kleinstunternehmen. Diejenigen, die es schaffen, auch im Telebereich agil zu arbeiten, beklagen mangelnde Zuarbeit. Stillstand aufgrund unterbrochener geistiger Lieferketten macht sich breit… Wie kann man diesem begegnen – […]

  • Die Kunst des Organisierens

    Nicht schlecht staunte ich über den Artikel in der FAZ vom 01.10.2019, aktualisiert am 24.10.2019, als ich las, dass Organisationen „keine Zweckverbände (sind), die so etwas wie ein gemeinsames Motiv oder eine Zwecksetzung um- und durchsetzen“. Armin Nassehi beschreibt zahlreiche Ambiguitäten, die zweifelsfrei in jeder Organisation vorhanden sind. Wenn er jedoch den übergeordneten Sinn der […]

  • Dan Lorang ´s Geheimnissen des Erfolgs auf der Spur

    Dan Lorang ´s Geheimnissen des Erfolgs auf der Spur

    Dan Lorang führte im Herbst 2019 zwei Triathleten gleichzeitig auf den Thron der Langdistanz. Ganz nebenbei coachte er noch einen Radproficlub. Was macht er anders als die anderen? Welche Geheimnisse gibt er preis? Was können wir für die Organisationsentwicklung daraus lernen? Big Five for Organization des Dan Lorang´s Unsere Big Five for Organization können wir […]

  • Big Five for your Organisation

    Big Five for your Organisation

    Inspiriert durch seine Afrika-Safari und den African big Five, ermutigt John Strelecky jeden seine „Big five for Life“ zu finden. Was sind Ihre fünf großen Ziele?Wie wollen Sie diese erreichen?Wie wollen Sie damit Ihren Lebensunterhalt verdienen? Als finaler Keynote-Speaker der Zukunft Personal 2019 versucht Strelecky das Publikum aus der Komfortzone zu locken. Dass Agilität ganzheitlich […]

  • HR – Quo Vadis?

    HR – Quo Vadis?

    Was gibt es Neues auf der Zukunft Personal Europe? Star der ZPE in Köln war John Stepper. Work out Loud war nicht nur gut besucht, es wurde auch immer wieder zitiert – analog auf der Messe. Der Faktor Neuartigkeit ist bei ihm zweifelsfrei recht hoch einzustufen. Das Interesse ist groß, auch wenn seine Kundschaft jenseits […]

  • Analyse des Erfolges

    Analyse des Erfolges

    Erfolg ist ein Lebenselixier – Personen, Organisationen, Gesellschaften, ja die ganze Menschheit will erfolgreich sein. Die Analyse des Erfolges ist jedoch alles andere als trivial. Schauen wir uns deren Bestimmungsfaktoren genauer an. Analyse des Erfolges: Grundlegende Faktoren Warum ist das eine Unterfangen erfolgreicher als ein anderes? Weshalb setzt sich ein Unternehmen durch und das andere […]

  • Scheitern lernen!

    Scheitern lernen!

    Scheitern, das ist die erfolglose Verfolgung eines Zieles. Warum ist aber Scheitern dennoch grundlegend wichtig? Und wie geht das richtige Scheitern? Können wir das Scheitern lernen? Wir meinen ja. Wir sollten es sogar perfektionieren. Eine verbrannte Pizza, Misserfolg am Markt oder fehlerhafte Produkte – das Scheitern ist allseits bekannt und leider auch verkannt! Sich zu […]