-
Katzen würden ChatGPT kaufen
Katzen, die wir hier meinen, das sind Personen und Unternehmen, die sich eine super Verhandlungsposition verschaffen und damit ihre Ziele mit Leichtigkeit erreichen. Im Englischen werden wir kurz als CATs bezeichnet, denn wir sind: Creative (kreativ in der Lösungsfindung), Assertive (durchsetzungsfähig) und Trustworthy (vertrauenswürdig). CATs – die Eigenschaften der Katzen Egal ob es um die…
-
Mit ChatGPT zu den besten 1% gehören
Einfach und schnell die gängigsten drei Fehler überwinden und mit ChatGPT zu den besten 1% gehören. Denn selbst viele ‚Experten‘ haben ChatGPT noch nicht ganz durchschaut. Hier finden Sie Wege, um die häufingsten Fehler zu überwinden. Welcher Prompt ist der Beste? Das ist hier die falsche Frage. Sie erntart nur, dass das Sprachmodell (Large Language…
-
Bilingualismus: die Magie der Mehrsprachigkeit
Kommunikation, Verhandlungskompetenz und interkulturelles Verständnis spielen eine zentrale Rolle. Bilingualismus liefert jedoch weit mehr als diese evidenten Eigenschaften. Bilingualismus: Mehr als nur Worte Im Kern geht es beim Bilingualismus nicht nur darum, zwei Sprachen eloquent zu beherrschen. Es geht darum, zwei verschiedene Welten, Kulturen und Denkweisen zu überbrücken, durch diese zu navigieren und das Beste…
-
Quantensprung: der Stoff aus dem Innovationen sind
Ein Quantensprung ist nicht besonders groß. Nein, dieser ist ganz minimal. So klein, wie wir es uns kaum vorstellen können. Jedoch haben Quantensprünge die Kraft, die Welt zu verändern. Wie auch Sie diese Kraft entwickeln können, lesen Sie hier. Quantensprung – was ist das genau? Quantensprünge sind ganz klein, dafür aber noch viel mehr oho!…
-
Storytelling im Markting: machen Sie es nicht kaputt
Storytelling im Marketing oder selbst entwickelte Folien einer Keynote werden kopiert und oft mit dem Logo eines anderen verbreitet. Was können wir dagegen tun? Wenn begeisterte Teilnehmer unsere geistige Arbeit weitergeben, sollten wir nicht vergessen, dass unsere Teilnehmer begeistert waren – was wollen wir mehr? Wenn unsere selbst entwickelten Folien dann weitergegeben und vielleicht sogar…
-
IMAGINATION: Die Substanz, aus der Lösungen entsthen
Die Imagination, also unsere Vorstellungskraft, ist das schlagende Herz des menschlichen Fortschritts. Sie ist eine unsichtbare Kraft, die unsere Reise von Steinwerkzeugen zu Raumstationen vorangetrieben hat. Imagination ist die Leinwand, auf die wir unsere Realitäten malen, indem wir Bilder, Ideen und Konzepte hervorzaubern, die über das Greifbare und Zeitliche hinausgehen. Die Vorstellungskraft ist wichtiger als…
-
Das verborgene innovative Mindset
Das verborgene innovative Mindset, also das, was am wichtigsten ist und zum Durchbruch führt, wird viel zu oft übersehen. Wir sehen nicht, was wir nicht sehen. Das ist beim innovativen Mindset nicht anders. Das offensichtliche innovative Mindset Wenn es um KI und andere Innovationen geht, werden folgende Eigenschaften dem innovativen Mindset zugeschrieben: Dass innovative Persönlichkeiten…
-
Prompting: wie vermeiden wir den häufigsten Fehler?
Egal wo wir hinschauen: Prompting läuft einfach nicht rund. Und es liegt nicht immer an der KI. Aber warum entgeht auch den Experten das Wichtigste? Wenn auch Experten ChatGPT oder anderer KI die Anweisung geben, „… Reiseleiter in einer exotischen Dschungelumgebung …“ zu sein und viel Beifall dafür ernten, dann entgeht uns mal wieder das…
-
Sterben und Auferstehen – auch im Business
Der Gladiator stirbt in seiner Arena – oder wie sterben wir richtig?Denn nur dann sind wir bereit für eine Auferstehung! Der Sterbende Schwan des Triathlon Jan Frodeno, der Meister der Neuerfindung, zeigt uns mal wieder, wie man richtig abdankt, aber nur um sich selbst neu erfinden zu können und noch stärker zurückzukommen. Jan Frodeno, olympischer…
-
Work-Life-Balance – Nein, Danke!
Work-Life-Balance? Freizeit? Nein, danke, ich brauche keine! Wir deuten nur an, dass wir uns mit KI, Betriebswirtschaft oder Marketing auskennen, und die Leute verstehen, dass wir für die Lösung ihrer Probleme zur Verfügung stehen. Die Antwort muss „Nein!“ lauten. Wahlweise auch „NO!“Mein Favorit ist „Nö …“, was auch an meinem Namen liegen könnte. Das bedeutet:In…