-
ChatGPT als Erfolgsgarant im Business
Um kluge Ideen zu verwirklichen, sind die rictigen Fragen der Ausgangspunkt. Dieses gilt für die Nutzng von OpenAI wie ChatGPT umso mehr. Als Impulsgeber ist diese OpenAI mehr als Gold wert. Wenn wir mit Ihren Schwächen produktiv umgehen lernen, ist der Erfolg vorprogrammiert.
-
Fabelhafte Führung
Fabeln zeigen uns auf, worauf es wirklich ankommt. Dem Betrachter geben diese historische Geschichten Gelegenheit, über das eigene Leben und die eigene Arbeit sowie über das Wesen erfolgreichen Führungsverhaltens nachzudenken. Fabelhafte Führung bedarf außergewöhnlicher Qualitäten. Lesen Sie, welche es sind und wie wir diese erwerben können. Fernöstliche Fabel über die Führung Es war im dritten […]
-
Gesunder Egoismus und die Welt lächelt zurück
Gesunder Egoismus ist der Weg. Er fängt mit gesundem Selbstwert an, geht über Selbstverantwortung und hört mit Selbstliebe auf. Erst wenn wir einen gesunden Egoismus entwickelt haben, können wir in weiteren Schritten unseren USP (Unique Selling Point) kosequent auf- und ausbauen und damit magische Erfolge feiern. Durch unsere eigene Persönlichkeit haben wir alle etwas anzubieten, […]
-
Bleistift – was wir vom Bleistift für das gute Leben lernen können
Eine Bleistift-Betrachtung lässt uns vieles klar erkennen. Was können wir anhand dieser Betrachtung lernen? Wie können wir daran wachsen? Und was leiten wir für unsere Führungskompetenz sowie für das gute Leben ab? Schauen wir uns einen Bleistift etwas genauer an. Bleistift und Spitzer Ein Bleistift sollte spitz sein. Daher müssen wir einen Bleistift von Zeit […]
-
Charismatische Persönlichkeiten: die Kunst andere zu verzaubern
Charismatische Persönlichkeiten kennen wir zu genüge: Mahatma Gandhi, Barak und Auma Obama, Steve Jobs und Elon Musk. Jeder mag die Liste nach seinem Gusto ergänzen. Was macht diesen Personenkreis aus? Welche Eigenschaften haben charismatische Personen, die andere nicht haben? Welche Elemente können beim charismatischen Führungsstil herausdestilliert werden? Und können wir uns diese Kompetenzen auch aneignen? […]
-
Leidenschaft oder ewiges Leid- Sie haben die Wahl
Wie verhalten wir uns in Krisensituationen? Wir leiden. Wir haben Angst, große Angst sogar. Manchmal ergreift uns Panik oder Wut, möglicherweise beides zugleich. Oder wir haben Angst vor der Angst: wir schauen der Wahrheit nicht ins Gesicht, um uns selbst vor unserem eigenen Mindset zu schützen. Verhaltensmuster, die vor allem für eines sorgen: sie sichern […]
-
Wahrgenommene Kompetenz
Wahrgenommene Kompetenz und tatsächliche Kompetenz sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Einerseits lassen wir uns blenden, andererseits gehen wir an Genies vorbei. Was können wir besser machen? Überzeugt – oder doch nicht? Schauen wir uns Jack Nashers Überzeugungsarbeit in seinem Buch „Überzeugt!“ genauer an. Nashers Opener mit Saneca „Jeder Neubeginn geht aus vom Ende eines anderen […]
-
Humor hilft
Humor ist, richtig eingesetzt, das Schmiermittel unseres Miteinanders. Brenzlige Situationen und Konflikte lassen sich gut mit Humor auflösen. Wie können wir durch Humor profitieren? Und wie können wir Humor effekiv in Organisationen einsetzen? Wir zeigen, wie gut Humor hilft. Zuerst schauen wir uns Grundsätzliches an. Stufen des menschlichen Humors Es gibt grundsätzlich fünf Möglichkeiten mit […]